Historie

Die Zukunft liegt manchmal in Science Fiction Filmen, so auch beim k3-x®. In einer Filmsequenz, vielleicht 20 sec, trainiert ein gewisser Ben Affleck in dem Film Paycheck an einem futuristischen Säulensystem. Das war Inspiration genug um das Tüftlerhirn anzupingen, wie sich das in der realen Welt wohl umsetzen ließe. Aus der Anfangs starren Filmkonstruktion, die wohl eher die haudrauf Fraktion ansprach, entstand mit der Zeit ein flexibles Pyramidensäulensystem, das sich frei im Raum positionieren läst und somit vielfältige Trainingsmöglichkeiten bieten sollte. Desweiteren war es über eine integrierte Steuereinheit möglich die Anzahl der aktiven Säulen zu wählen, um somit Anwender/Innen zu ermöglichen, ob Sie an einer, an 2 oder an 3 Säulen trainieren möchten.
Dabei stellte sich heraus, das die sensomotorischen Fähigkeiten bei Menschen aller Altergruppen und unabhängig von Ihrer körperlichen Fitness unterschiedlich ausgeprägt sind.
Das war jetzt nicht unbedingt eine revolutionäre Erkenntnis, beeinflusste jedoch grundlegend die weitere Nutzung unseres Trainingsgerätes. Ab hier war der k3-x® nicht einfach nur ein lichtsignalgesteuertes Trainingsgerät, sondern sollte Teil eines Konzeptes werden, das wir dafür noch entwickeln mussten.
So entstand im Laufe der Zeit unter Betreuung der Bremer Praxis physiowave ein progressives Trainingskonzept mit einfachen bis sehr anspruchsvollen Aufgaben. Ein herzliches Dankeschön hiermit an Erika Schlaak, die uns mit Ihrer qualifizierten Expertise nicht nur eine Vielzahl neuer Anwendungsfelder aufzeigte, sondern die massgeblich für die homogenen Bewegungsabläufe am und mit dem k3-x® verantwortlich ist.
Fitnessmessen lieferten drüberhinaus Inspiration für Utilities, die mit in das Trainingskonzept eingebunden werden konnten. Das war die Geburtsstunde des

Veröffentlicht von k3-x_fitness

Inhaber KWI electronic und Entwickler des Trainingsgerätes k3-x

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: